Abschluss des Schleswig-Holstein Klimathons 2025 🏁💚

Abschluss des Schleswig-Holstein Klimathons 2025 🏁💚
Photo by Philippe Oursel / Unsplash

Nach 42 Tagen voller Engagement und vielfältiger Herausforderungen ist unser Klimathon nun erfolgreich abgeschlossen.

Insgesamt haben mehr als 10.200 Bürger:innen aus ganz Schleswig-Holstein teilgenommen. Wow 🤩

In der Zeit wurden wirklich beeindruckende Erfolge erzielt und wir alle konnten zeigen, was gemeinschaftlicher Einsatz bewirken kann.

Die Zahlen sprechen für sich 🎉

  • Rund 2,1 Millionen Klimapunkte gesammelt: Das sind mehr als 200 Punkte pro Teilnehmer:in.
  • 97.465 Challenges absolviert: Das sind mehr 2.321 Challenges täglich 🌿😍
  • 1.070 Tonnen CO₂ vermieden: So viel CO₂ wie bei 750 Flugreisen von Frankfurt nach New York und zurück ✈️🌱

Würden die Maßnahmen, die alle Teilnehmer:innen des Klimathons geschafft haben, konsequent über das ganze Jahr fortgeführt, könnten wir gemeinsam über 13.500 Tonnen CO₂ pro Jahr einsparen. Großartig! So viel Potenzial steckt in alltäglichen Entscheidungen – wenn wir sie gemeinsam und regelmäßig umsetzen. 💪🥳

Ein starkes Zeichen für den Klimaschutz in Schleswig-Holstein 💪

Der diesjährige Klimathon war etwas ganz Besonderes: Zum ersten Mal hat ein ganzes Bundesland gemeinsam teilgenommen!

14 Landkreise waren dabei – viele von ihnen nicht zum ersten Mal. Diese wachsende Beteiligung zeigt, wie stark das Netzwerk der engagierten Kommunen in Schleswig-Holstein ist und dass nachhaltiges Handeln dauerhaft verankert werden kann.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Top 5 Landkreise 🥇🥈🥉

Ein besonderer Glückwunsch geht an die fünf Landkreise mit den meisten gesammelten Klimapunkten – euer Einsatz war herausragend!

1. Kreis Segeberg

2. Kreis Steinburg

3. Stadt Flensburg

4. Landeshauptstadt Kiel

5. Kreis Rendsburg-Eckernförde

Gleichzeitig zeigt der Erfolg des Klimathons vor allem eines: Jeder Landkreis hat auf seine Weise zum großen Ganzen beigetragen. Danke an alle 14 Landkreise für euren Einsatz und euren Beitrag zu mehr Klimaschutz im Alltag! 💚

Gemeinsam für nachhaltige Veränderungen 🌿

Die Klimathon-Initiative geht weit über das reine Sammeln von Punkten hinaus. Sie ermöglicht nicht nur, gemeinsam CO₂-Emissionen zu reduzieren, sondern vor allem auch wertvolle Einblicke in ein nachhaltigeres Handeln zu gewinnen und neue Gewohnheiten zu entwickeln.

Dass der Klimathon vorbei ist, heißt nicht, dass wir aufhören sollten, die Herausforderungen und Chancen eines klimafreundlichen Alltags zu entdecken. Nun ist eine gute Zeit zum Reflektieren:

  • Wie habt ihr euch beim Klimathon und beim Bewältigen der Challenges gefühlt?
  • Was habt ihr Neues gelernt?
  • Was macht euch Spaß?
  • Was könnt ihr für euch mitnehmen und in euren Alltag integrieren?

Jede noch so kleine Veränderung macht einen großen Unterschied. Wenn wir uns gemeinschaftlich für den Klimaschutz einsetzen, können wir CO₂-Emissionen bedeutend vermindern, die Umwelt schützen und damit auch unsere Lebensqualität verbessern.

Vielen Dank für eure Teilnahme! Lasst uns gemeinsam auf Kurs bleiben hin zu einer klimafreundlichen und nachhaltigeren Gesellschaft! Jeder Schritt zählt 🏃💚