Warum guter Schlaf wichtig ist

Werbung:Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, die zu externen Partnerunternehmen von 2zero führen. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Guter Schlaf ist entscheidend für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit – unser Körper braucht diese Erholung. Während wir schlafen, regenerieren sich unsere Zellen, unser Immunsystem wird gestärkt, und auch der Stoffwechsel läuft auf Hochtouren, um Zucker und Fett optimal zu verarbeiten.
Die verschiedenen Prozesse, die im Schlaf stattfinden, im Überblick:
- Das Herz wird gestärkt, da die Herzschlagfolge und der Blutdruck gesenkt wird.
- Das neuronale Netzwerk im Gehirn regeneriert sich, wodurch Emotionen und Erlebnisse verarbeitet werden.
- Das Immunsystem braucht Schlaf, um zu funktionieren und Krankheitserreger zu bekämpfen.
- Der Muskelaufbau wird gefördert.
Im Umkehrschluss hat anhaltender Schlafmangel negative Auswirkungen auf unseren Körper und begünstigt Erkrankungen. Das Risiko für Übergewicht durch gestörte Stoffwechselprozesse steigt an, und auch Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Probleme oder Depressionen werden begünstigt.
Diese negativen Auswirkungen treten jedoch nur bei lang anhaltenden Schlafproblemen auf. Aber auch schon ein Schlafentzug von drei Stunden senkt die Funktionen wichtiger Immunzellen ab. Zusätzlich führt ein nicht erholsamer Schlaf am nächsten Tag zu Müdigkeit, geringerer Aufmerksamkeit und langsamerer Reaktionsgeschwindigkeit.
Damit unser Körper von den positiven Effekten eines erholsamen Schlafs profitieren kann, sind die richtige Schlafumgebung und hochwertige Materialien entscheidend. Unternehmen wie allnatura setzen genau hier an und bieten ökologische, ergonomische Schlafprodukte an, die nicht nur die Schlafqualität verbessern, sondern auch nachhaltig produziert werden.
Rabattaktion bei allnatura
Um den Kauf von nachhaltigen Schlafprodukten zu unterstützen, erhalten die Teilnehmer:innen des Schleswig-Holstein Klimathons, sobald sie 50 Klimapunkte erreicht haben, einen 10% Rabattgutschein für allnatura.
So wird nachhaltiges Engagement direkt belohnt und unterstützt umweltfreundliches Schlafen.
Die Schlafphasen
Schlaf ist nicht gleich Schlaf. Unser Schlaf folgt einem Schlafzyklus, der aus vier Phasen besteht:
- Einschlafphase: Übergang vom Wachzustand zum Schlaf (ca. 5 min)
- Stabiler Schlaf: Körper kommt zur Ruhe, der Schlaf ist noch leicht störbar (ca. 45-55 min)
- Tiefschlaf: Herzschlag und Blutdruck sind niedrig (ca. 15-20 min)
- REM-Schlaf (Rapid-Eye-Movement): Maximale Entspannung (ca. 20-25 min)
Zusammen dauert ein Zyklus etwa 90 bis 110 Minuten, was jedoch von Person zu Person unterschiedlich ist. Abhängig von der Länge des Schlafes durchläuft man im Schlaf vier bis sieben Mal diesen Zyklus. Hierbei ist ein kurzes Aufwachen zwischen den Zyklen, an welches man sich häufig nicht erinnert, nicht untypisch.
Ein gesunder Schlafzyklus hängt jedoch nicht nur von der Dauer des Schlafs ab, sondern auch davon, wie gut unser Körper währenddessen entspannen kann. Eine Matratze, die sich der Körperform anpasst, kann dabei einen großen Unterschied machen. allnatura bietet verschiedene ergonomische Naturlatex-Matratzen, wie die von Stiftung Warentest als beste Latexmatratze in Ausgabe 03/2022 mit "gut" ausgezeichnete Sanastar Comfort, die punktgenau entlasten und für eine gesunde Liegeposition sorgen – egal ob Seiten-, Rücken- oder Bauchschläfer.
Was ist wichtig für guten Schlaf?
Um einen möglichst erholsamen Schlaf mit wenig Problemen beim Ein- und Durchschlafen zu haben, gibt es verschiedene Faktoren, auf die man Rücksicht nehmen kann. Diese sind individuell und hängen von den persönlichen Umständen ab, sodass ihr Einfluss von Person zu Person variiert.
Empfohlen wird unter anderem, ab circa 4 Stunden vor dem Schlafengehen auf koffeinhaltige Getränke wie Kaffee, Tee oder Cola zu verzichten. Des Weiteren hilft es, sofern es die berufliche Situation erlaubt, einen festen Schlafrhythmus zu haben, auf den sich der Körper einstellen kann. Auch das Vermeiden von Aufregung sowie der Smartphone-Nutzung unterstützt das Einschlafen und fördert einen ruhigen Schlaf.
Neben diesen Faktoren spielt auch die Qualität der Schlafumgebung eine entscheidende Rolle. Die Basis hierfür bilden eine hochwertige Matratze, das richtige Kissen und ein angenehmes Schlafklima.
Die richtige Matratze und das passende Kissen
Viele Menschen wachen morgens mit Verspannungen oder Rückenschmerzen auf – häufig liegt das an einer unpassenden Matratze oder einem ungeeigneten Kissen. Eine ergonomische Liegeposition ist entscheidend, um den Körper über Nacht optimal zu entlasten. allnatura setzt auch hier auf natürliche Materialien:
- Naturlatex-Matratzen sorgen für eine optimale Druckentlastung und Anpassung an die Körperkonturen.
- Naturlatex-Kopfkissen regulieren Feuchtigkeit und Temperatur und entlasten die Nackenmuskulatur.
- Bio-Baumwolldecken bieten nachhaltigen Schlafkomfort ohne synthetische Materialien.
Die Anschaffung einer passenden Matratze und eines Kissens ist eine langfristige Investition. Expert:innen raten, die Matratze alle 8–10 Jahre zu wechseln. Da dieser Austausch über die Jahre hinweg Ressourcen verbraucht, ist es umso wichtiger, beim Kauf auf klimafreundliche Produkte zu achten, um die Umwelt zu schützen.
Nachhaltigkeit im Fokus bei Schlafprodukten
Ein Unternehmen, das sich der Herstellung nachhaltiger Schlafprodukte verschrieben hat, ist allnatura. Mit über 40 Jahren Erfahrung legt allnatura großen Wert auf die Verwendung ökologischer, schadstoffgeprüfter Rohstoffe und produziert hauptsächlich in Deutschland sowie im benachbarten europäischen Ausland. Dabei werden die Produkte erst nach Bestellung gefertigt, um Überproduktion zu vermeiden.
Zudem engagiert sich allnatura für kurze Transportwege und einen klimaneutralen Versand, um den CO₂-Ausstoß zu minimieren. Retouren werden nicht vernichtet, sondern gespendet oder als B-Ware weiterverkauft, was den nachhaltigen Ansatz des Unternehmens unterstreicht.
Ein nachhaltiges Schlafzimmer einrichten?
Neben Matratzen und Kissen bietet allnatura auch weitere nachhaltige Schlafprodukte an, die für ein ökologisches Schlafzimmer sorgen. Massivholzbetten aus FSC-zertifiziertem Holz bieten eine langlebige und stilvolle Lösung für nachhaltiges Wohnen.
Schlaf & Nachhaltigkeit – Ein bewusster Beitrag
Schlaf und insbesondere die Qualität dessen spielt für die Erholung unseres Körpers eine sehr wichtige Rolle. Die Integration nachhaltiger Materialien in unsere Schlafumgebung fördert nicht nur unsere Gesundheit, sondern trägt auch aktiv zum Umweltschutz bei.
Wenn die Anschaffung einer Matratze, Kissen oder weiterer Produkte ansteht, bieten Unternehmen wie allnatura hochwertige Alternativen, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll sind.